Zukunftsatlas 2025: Städte bei uns haben sich verbessert
Veröffentlicht: Samstag, 05.07.2025 09:37
Die Zukunftschancen in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen sind besser geworden - zumindest, wenn es nach dem Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos geht.

- Städte bei uns haben sich jeweils um einige Plätze verbessert
- Gelsenkirchen punktet bei der Demografie, Kreis Recklinghausen bei der Dynamik
Die Zukunftschancen in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen haben sich verbessert - zumindest, wenn es nach dem neuen Zukunftsatlas des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos geht. Darin sind unsere Städte jeweils um einige Plätze nach oben geklettert. Der Kreis Recklinghausen mit Gladbeck liegt jetzt im guten Mittelfeld, Bottrop und Gelsenkirchen noch im unteren Drittel.
Für den Zukunftsatlas nehmen die Forscher alle drei Jahre verschiedene Entwicklungen in den Städten unter die Lupe - zum Beispiel zu den Themen Geburten, Arbeitsmarkt, Schulabbrecher oder Kriminalität.
Gelsenkirchen hat zum Beispiel gute Werte bei der Demografie, weil es hier viele Kinder und junge Erwachsene gibt. Der Kreis Recklinghausen punktet vor allem bei der Dynamik - das heißt, in Gladbeck und den anderen Städten im Kreis gibt es viel Bewegung.