Rund 500 Gladbecker setzen Zeichen für Demokratie
Veröffentlicht: Montag, 17.02.2025 06:57
Bei einer Kundgebung vor dem Gladbecker Rathaus ist es gestern Abend hell geworden und friedlich geblieben.

- "1000 Lichter für demokratisches Miteinander"
- Gladbecker bringen Kerzen und Plakate mit
Mehrere hundert Menschen haben gestern Abend am Gladbecker Rathaus ein Zeichen für die Demokratie gesetzt. Bürgermeisterin Bettina Weist hatte zur Kundgebung "1000 Lichter für ein demokratisches Miteinander" aufgerufen. Laut Polizei waren in der Spitze rund 500 Teilnehmer dabei. Es habe keine Störungen gegeben. Viele Gladbecker hatten Lichter und Plakate mitgebracht, um ein Zeichen für die Vielfalt zu setzen.
Vor der Bundestagswahl in knapp einer Woche findet im Moment in vielen Städten Demos und Kundgebungen statt. In Bottrop gibt es am kommenden Mittwoch (19. Februar) nochmal eine Aktion: Um 17 Uhr wird auf dem Altmarkt an die Opfer des rechtsterroristischen Anschlags von Hanau vor fünf Jahren erinnert. Das Bündnis Buntes Bottrop ruft auf, damit ein klares Zeichen gegen Rassismus zu setzen.