Schachtar Donezk zieht von Gelsenkirchen nach Krakau

Der ukrainische Erstligist wird mögliche internationale Spiele in der neuen Saison nicht mehr auf Schalke austragen.

© Radio Emscher Lippe
  • Mehr Nähe zur Heimat in Krakau
  • Donezk spielt um Europa League-Quali

Internationalen Fußball wird es auf Schalke in der kommenden Saison nicht mehr geben. Der ukrainische Erstligist Schachtar Donezk will seine möglichen Europa League-Spiele nicht in der Gelsenkirchener Veltins-Arena austragen. Das hat der Verein jetzt angekündigt. Stattdessen wolle man im polnischen Krakau spielen - vor allem wegen der Nähe zur Heimat, die vieles erleichtere.

Wegen des Kriegs in der Ukraine hatte Donezk in der vergangenen Saison seine vier Champions League-Heimspiele auf Schalke ausgetragen. Für die Königsklasse ist der Verein nicht mehr qualifiziert - diese und nächste Woche spielt der Dritte der ukrainischen Liga aber um den Einzug in die Europa League.

Von Schalke heißt es, man sei gerne Gastgeber gewesen. Man habe aber offen über die Gründe für den Stadionwechsel gesprochen und wünsche Schachtar alles Gute für die neue Spielzeit - gerade wegen der weiterhin schwierigen Situation für den Verein, seine Anhänger und das ganze Land.

Weitere Meldungen

skyline