Schon wieder Blindgänger-Verdacht in Bottrop

Am Boyer Bahnhof könnte eine Weltkriegsbombe liegen. Kommende Woche wird überprüft, ob der Verdacht stimmt und entschärft werden muss.

© Markus Joosten / FUNKE Foto Services
  • Bahnhof liegt im möglichen Evakuierungsbereich
  • Stadt: "Nur 5-10% der Verdachtsfälle bestätigen sich"

In Bottrop gibt es schon wieder einen Blindgänger-Verdacht. Anfang kommender Woche (4. und 5. November) wird an der Horster Straße schräg gegenüber vom Boyer Bahnhof eine verdächtige Stelle untersucht. Dort könnte laut Stadt eine Weltkriegsbombe in der Erde liegen. Sollte sich der Verdacht bestätigen, müsste der Blindgänger entschärft werden. Dafür müssten mehrere Wohnhäuser drumherum evakuiert werden. Auch der Bahnhof Bottrop-Boy liegt im Evakuierungsbereich. Die Stadt weist allerdings darauf hin, dass nur bei 5 bis 10 Prozent aller Bomben-Verdachtsfälle tatsächlich entschärft werden muss.

Das wäre der Evakuierungsbereich:

Die verdächtige Stelle war bei Arbeiten der Deutschen Bahn aufgefallen. Das Unternehmen bereitet gerade den Umbau des Park and Ride-Parkplatzes an der Horster Straße vor. Sollte sich der Verdacht kommende bestätigen, erfahrt ihr das bei uns - und über die Warn-App NINA. Erst vergangene Woche hatte sich ein Blindgängerverdacht in Bottrop-Welheim bestätigt. Die Bombe musste kontrolliert gesprengt werden.  

Weitere Meldungen

skyline