Schulweg-Test: Eltern an Bottroper Schule besonders umsichtig
Veröffentlicht: Freitag, 17.10.2025 05:51
Eltern an der Astrid-Lindgren-Schule in Bottrop zeigen beim morgendlichen Bringen ihrer Kinder vorbildliches Verhalten. Ein Test des ACE bewertet den Schulweg dort als „in Ordnung“ – viele andere Schulen in Deutschland schneiden schlechter ab.

- 167 Schulen in ganz Deutschland wurden getestet
- Rund ein Drittel der Schulwege gelten als nicht sicher
An der Astrid-Lindgren-Schule in Bottrop läuft es beim morgendlichen Bringen der Kinder offenbar meist ordentlich. Das zeigt ein Test des Autoclubs Europa (ACE). Vor der Grundschule wurden 49 sogenannte „Elterntaxis“ gezählt – und die meisten Eltern hielten sich dabei an die Verkehrsregeln. Der ACE hat dafür seinen Schulweg-Index angewendet, der unter anderem bewertet, ob Eltern in zweiter Reihe, auf dem Gehweg oder im Halteverbot parken. Das Ergebnis: Die Sicherheit an der Astrid-Lindgren-Schule ist „in Ordnung“.
Für die diesjährige Clubinitiative wurden 167 Schulen in ganz Deutschland ausgewählt – nach einem internen Verteilungsschlüssel, um sowohl ländliche als auch städtische Regionen abzudecken. Vereinzelt wurden auch Schulen auf Wunsch überprüft. Schulen aus Gladbeck oder Gelsenkirchen waren bei dem Test diesmal nicht dabei.
Bundesweit zeigt der ACE-Test, dass rund ein Drittel der Schulwege nicht sicher für Kinder ist. Laut ACE verunglückt alle 19 Minuten ein Kind unter 15 Jahren im Straßenverkehr – die meisten Unfälle passieren morgens auf dem Weg zur Schule.