Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendkriminalität
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.04.2024 03:40
Die Gelsenkirchener Polizei konnte im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte der erfassten Straftaten aufklären. Allerdings steigen auch die Fallzahlen weiter. Dabei sind die Tatverdächtigen immer häufiger im Jugendalter.

- Aufklärungsrate so hoch wie zuletzt vor über 20 Jahren
- Schwerpunkt Kinder- und Jugendkriminalität geplant
Gelsenkirchens Polizeipräsident Tim Frommeyer zeigt sich sehr zufrieden mit der Aufklärungsquote - sie ist so hoch wie zuletzt vor über 20 Jahren (54,5%). Das ergibt die neue Kriminalstatistik, die die Polizei gestern veröffentlicht hat. Allerdings ist auch die Gesamtkriminalität bei uns gestiegen. Besondere Probleme bereitet der Polizei Gelsenkirchen weiterhin die Straßenkriminalität. Auffällig dabei ist, dass die Zahl der Jugendlichen unter den Tatverdächtigen deutlich steigt. Deswegen will Gelsenkirchens Polizeipräsident Tim Frommeyer in dem Gebiet zeitnah ansetzen:
Die Polizei Gelsenkirchen will jetzt einen Schwerpunkt im Bereich Kinder- und Jugendkriminalität setzen. Damit wollen die Beamten tatverdächtige Kinder und Jugendliche mehr in den Fokus rücken. Außerdem, so Frommeyer, werde man sich bestmöglich aufstellen. "Da wird sich in den nächsten Wochen tatsächlich auch etwas tun", heißt es.
Auch in Gladbeck und Bottrop ist die Aufklärungsquote insgesamt gestiegen. Problematisch bleibt laut Polizei Recklinghausen in beiden Städten das Thema Wohnungseinbrüche.