Sofortprogramm soll Gelsenkirchener Innenstädte stärken
Veröffentlicht: Freitag, 03.09.2021 07:50
In der Gelsenkirchener Innenstadt und in Buer soll wieder neues Leben in leerstehende Ladenlokale einziehen. Die Stadt bekommt dafür über 700.000 Euro Fördergeld vom Land.

- Stadt vermietet Ladenlokale günstig weiter
- Angebotslücken sollen geschlossen werden
Die Stadt Gelsenkirchen kann mit Fördergeld Leerstände anmieten und deutlich günstiger an Interessierte vermieten, die dann dort ihre Geschäftsideen umsetzen. Mieter können beispielsweise lokale Produzenten sein, die ihre Produkte verkaufen wollen. Auch Händler, die Angebotslücken in der Innenstadt ausfüllen, sowie Gastronomen und Kulturschaffende sind gefragt.
Geld gibt es auch für das alte Boecker-Kaufhaus an der Bahnhofstraße. Eine Machbarkeitsstudie soll ausloten, wie die Geschäftsflächen mit neuem Leben gefüllt werden können.
In der Bottroper Innenstadt gab es seit Anfang des Jahres schon zwei solcher Anmietungsoffensiven. Das Rathaus- und das Hansaviertel sollen damit weiter belebt und aufgewertet werden.