Startschuss für moderne Fernwärme in Gladbeck
Veröffentlicht: Mittwoch, 25.01.2023 06:12
In Rentfort-Nord ist der Startschuss für ein Großprojekt in Sachen Energieversorgung gefallen.

- Arbeiten laufen meist unterirdisch
- Wärme kommt aus dem Kraftwerk Scholven
Im Gladbecker Norden können Anwohner bald umweltfreundlicher heizen. Der Energiekonzern Uniper verlegt in Rentfort-Nord 2,7 Kilometer moderne Fernwärmeleitungen. Gestern haben Unternehmen und Stadt den Startschuss für das Großprojekt in Sachen Energieversorgung gegeben. Gearbeitet wird hauptsächlich unterirdisch - deshalb müssen kaum Straßen aufgerissen werden. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Kunden durch das neue Netz mit Wärme aus dem Kraftwerk in Gelsenkirchen-Scholven versorgt werden – darunter das Elisabeth-Brune-Seniorenzentrum, später dann auch die Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule.
Anfang kommenden Jahres sollen alle Fernwärmeleitungen in Rentfort-Nord fertig sein. Der Ausbau im Gladbecker Norden gehört zum Klimaschutzprojekt Innovation City. Dadurch soll dauerhaft weniger CO2 produziert werden.