Tierische Unterstützung für den KOD Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Dienstag, 06.05.2025 06:52
Seit Anfang Mai sind zwei speziell ausgebildete Hunde beim Kommunalen Ordnungsdienst im Einsatz – vor allem an bekannten Gelsenkirchener "Hotspots".

- Rage und Jack begleiten ab sofort die Streifen im Stadtgebiet
- Die Hunde sollen deeskalieren und für mehr Sicherheit sorgen
Der Kommunale Ordnungsdienst in Gelsenkirchen hat tierische Verstärkung bekommen: Ab sofort sind beim KOD zwei Diensthunde im Einsatz. Sie sollen in den warmen Monaten vor allem an Gelsenkirchener Hotspots wie dem Hauptbahnhof oder dem Nordsternpark unterwegs sein. Die beiden Hunde Rage und Jack werden gemeinsam mit ihren Hundeführern vom Sicherheitsunternehmen ICTS auf Streife gehen - vor allem nachmittags und abends. Die Stadt Gelsenkirchen hofft, dass die Hunde dabei helfen, Konflikte zu entschärfen und zu deeskalieren. Hundeführer Florian ist das Herrchen von Rage:
Bei Testeinsätzen im letzten Jahr habe man sehr gute Erfahrungen mit den Diensthunden gemacht, heißt es von der Stadt Gelsenkirchen. Erstmal sollen die beiden Tiere bis Ende September für den KOD unterwegs sein. Ein Einsatz im nächsten Jahr ist aber schon geplant.