Tipps für professionelle Handy-Fotos
Veröffentlicht: Dienstag, 06.04.2021 17:44
Fotografin Julia Meya aus Gelsenkirchen hat uns Tipps und Tricks gezeigt, wie Ihr ganz einfach mit dem Smartphone professionelle Fotos machen könnt. Die Tipps gibt’s hier auf einen Blick für Euch.

Die richtige Vorbereitung
Vor dem Fotografieren solltet Ihr die Linse säubern. Außerdem überlegt Euch schon im Vorfeld was Ihr anschließend mit den Fotos machen und wo Ihr sie hochladen wollt. Wenn es zum Beispiel ein Foto für die Instagram-Story werden soll, dann fotografiert am besten im Hochformat. Landschaften oder Sonnenuntergänge lassen sich am besten im Querformat fotografieren.
Rasteransicht aktivieren

Mit Hilfe der Rasteransicht könnt Ihr die Kamera optimal ausrichten. Auf dem Display werden zwei horizontale und zwei vertikale Linien eingeblendet, die das Bild in neun Rechtecke teilen. So könnt Ihr Euer Hauptmotiv an den Linien ausrichten. Wenn Ihr das Hauptmotiv etwas seitlich oder vertikal versetzt anordnet, dann wirkt das Foto ansprechender. Das wird auch "Goldener Schnitt" genannt.
Das richtige Licht
Smartphone-Kameras funktionieren am besten bei natürlichem Tageslicht. Vor und nach dem Sonnenuntergang bekommt Ihr zum Beispiel weiche Kontraste und Pastelltöne. Zur Goldenen Stunde gibt es dann eher warme Orangetöne.
Manueller Fokus

Die meisten Smartphones richten ihren Fokus automatisch auf die Objekte im Vordergrund aus. Um einen anderen Punkt im Bild zu fokussieren müsst Ihr einfach an dieser Stelle auf das Display tippen. Wenn Ihr dann nämlich auslöst, wird der gewählte Ausschnitt richtig belichtet. So vermeidet Ihr unscharfe oder verschwommene Bilder.
Gerader Horizont

Wenn Ihr Gebäude oder Landschaften fotografieren wollt, dann achtet immer auf einen geraden Horizont. Dadurch wirkt Euer Foto gleich viel ruhiger. Um den Horizont gerade auszurichten könnt Ihr auch wieder das Raster verwenden.
Das solltet Ihr vermeiden
Den Zoom der Smartphone-Kamera sollten wir nach Möglichkeit nicht benutzen, denn dann wird das Bild schnell unscharf. Viel besser ist es, mit dem Handy möglichst nah an das Objekt heranzugehen. Blitzlicht solltet Ihr auch nicht verwenden, das kann die Farben des Fotos verfälschen. Es ist auch wichtig, dass Ihr Bäume oder Menschen, die durch das Bild laufen, nicht an den Rändern abschneidet.