Trauer um Franz Beckenbauer: besondere Verbindung zu Schalke

Der Enkel der jetzt verstorbenen Fußball-Legende hat mehrere Jahre für die Schalker Knappenschmiede gespielt. Der Verein erinnert an "einen der Allergrößten".

© FC Schalke 04
  • Beckenbauer habe Weg des Enkels auf Schalke verfolgt
  • Verantwortlich für Sommermärchen 2006 in Gelsenkirchen

Auch auf Schalke wird um Fußball-Legende Franz Beckenbauer getrauert. Der Weltmeister-Spieler, -Trainer und -Funktionär ist am Sonntag im Alter von 78 Jahren gestorben. Zu Schalke hatte Beckenbauer eine besondere Verbindung: Sein Enkel Luca Beckenbauer war zwischen 2016 und 2018 für die U17 und die U19 der Knappenschmiede aufgelaufen. Sein berühmter Großvater habe deshalb stets ein Auge darauf gehabt, wie es auf Schalke laufe, so der Verein.

Mit Franz Beckenbauer verliere der deutsche Fußball einen Mann, "an den sich auch in vielen Jahren noch zahlreiche Menschen gerne erinnern werden." Er habe nicht zuletzt dafür gesorgt, dass die WM 2006 in Deutschland - unter anderem in der Veltins-Arena - stattfindet und damit auch Gelsenkirchen ein unvergessliches Sommermärchen beschert.

Weitere Meldungen

skyline