Trickbetrug: Senior will an Geld und Kette von 87-Jähriger

Normalerweise werden Senioren Opfer von Trickbetrügern, in Gelsenkirchen ist jetzt ein älterer Mann offenbar selbst zum Täter geworden.

Bild eines Polizeiautos
© abr68 / Fotolia.com
  • Seniorin in Gespräch verwickelt und bei ihr zuhause aufgetaucht
  • Unbekannter fragte das Opfer nach Bargeld und wertvoller Kette

Eine 87-jährige Gelsenkirchenerin wurde am Montag auf der Cranger Straße in Erle von einem nach eigenen Angaben gleichaltrigen Mann in ein Gespräch verwickelt. Dabei schaffte es der Unbekannte, an die Adresse der Frau zukommen. Einen Tag später stand er nachmittags vor der Wohnungstür der Gelsenkirchenerin und bat sie um Geld - er habe finanzielle Probleme. Die Frau erklärte, kein Bargeld zuhause zu haben. Dann versuchte der ältere Mann noch, von ihr eine wertvolle Kette zu bekommen. Als die Tochter der 87-Jährigen am Telefon ankündigte, vorbeizukommen, verschwand der Unbekannte.

Die Gelsenkirchener Polizei sucht jetzt Zeugen, die etwas zu dem Mann sagen können. Außerdem warnt die Polizei nochmal davor, Unbekannte in die Wohnung zu lassen und Geld oder Wertsachen herauszugeben.  

Beschreibung des mutmaßlichen Betrügers

Der Unbekannte ist nach eigenen Angaben 87 Jahre alt. Er ist kleiner als 1,67 Meter, hat eine Glatze und eine schmächtige Statur.

Wer Hinweise zu dem Gesuchten geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei Gelsenkirchen unter den Telefonnummern 0209 365 8112 oder 0209 365 8240.

Weitere Meldungen

skyline