Überblick: Weihnachtsmärkte bei uns
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.11.2021 16:52
Wo startet welcher Markt bei uns? Wir haben den Überblick und auch ein, zwei weniger bekannte Tipps gesammelt.

+++ Update 16.11.2021 - 2G-Regel im Freizeitbereich in NRW +++
Weihnachtsmärkte fallen unter die 2G-Regel. Weitere Informationen gibt es hier.

Weihnachten steht so langsam aber sicher in den Startlöchern - und wenn ihr noch Inspiration für eure Weihnachtsmarktplanung braucht, dann gibt es hier den Überblick über die Märkte in Gladbeck, Bottrop, Gelsenkirchen und Umgebung - und ein paar weniger bekannte Tipps.
Habt ihr auch noch Tipps zu Weihnachtsmärkten? Schreibt uns gerne an studio@radioemscherlippe.de oder bei WhatsApp!
Gelsenkirchen
Bueraner Weihnachtsmarkt vom 18.11. bis 23.12.
Entlang der Hochstraße zwischen Rathaus und Dom, es gibt wieder viele Stände und eine weihnachtliche Beleuchtung
Weihnachtsmarkt in der Innenstadt vom 19.11. bis 23.12.
Rund um den Heinrich-König-Platz gibt es gut 20 Buden und auch wieder Unterstände zum Zusammensitzen - alles wird aber ein bisschen entzerrt, es gibt außerdem kein Bühnenprogramm
Bottrop
Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz vom 11.11. bis 19.12.
Etwas weniger geknubbelt als normal, ansonsten bleibt alles im Wesentlichen beim Alten. Bis zum 23.12. gibt es auch Buden am Altmarkt und Mensingbrunnen.
Gladbeck
Weihnachtsmarkt in der Innenstadt verteilt, an den Adventswochenenden
Es gibt dieses Jahr kein großes Event am Nikolaus-Wochenende, sondern verteilt. Es gibt wieder verschiedene Buden und z.B. auch ein Kinderkarussell
Weihnachtsmarkt am Schloss Wittringen vom 25.11. bis 28.11. (ABGESAGT)
Die großen Märkte in den Nachbarstädten
Weihnachtsmarkt am Oberhausener Centro vom 12.11. bis 23.12.
Weihnachtsmarkt in der Essener Innenstadt vom 12.11. bis 23.12.
Cranger Weihnachtszauber in Herne auf dem Kirmesgelände vom 18.11. bis 23.12. - mehr als 100 Stände, diesmal etwas entzerrt
Die "Geheim"-Tipps
Mittelalterweihnachtsmarkt in Herne am Schloss Strünkede, mit Gaukelei, Feuerspucker und mittelalterlichem Essen, vom 10. bis zum 19. Dezember
Schloss Hugenpoet in Essen-Kettwig, ein Nikolausmarkt in einem idyllischen Schlossgarten, z.B. mit Kinder-Bäckerei, wo Kinder weihnachtliches Gebäck kreieren, an den ersten beiden Advents-Wochenenden.
Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord, es gibt 70 Kunsthandwerkerstände, der Markt läuft aber nur am 1. Advents-Wochenende
Velener Waldweihnachtsmarkt auf dem Landgut Krumme, ist im Kreis Borken, also ein Stückchen weg, es gibt aber 150 Stände, der Nikolaus kommt, es gibt eine nostalgische Kindereisenbahn und Winterzauberhütten und eine tolle Waldkulisse, an allen vier Advents-Wochenenden.
Und noch was Abgefahrenes: Ein Hunde-Weihnachtsmarkt im Kloster Knechtsteden in Dormagen, alles für den Hund zu Weihnachten, zum Beispiel mit einer neuen Frisur, Leckerchen und Schmuck, am ersten Advent. Der Hund kann auch mitkommen, muss aber seinen Impfpass mitbringen.