Verbot von Leih-E-Scootern: Gelsenkirchen ist Vorreiter
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.04.2024 14:26
Gelsenkirchen ist laut der DPA die erste deutsche Großstadt mit einer solchen Maßnahme. Viele andere Kommunen sollen bei der Stadt schon nachgefragt haben, wie sie dieses Verbot durchgesetzt haben.

- Verwaltungsgericht bestätigt Entfernung der Roller
- keine Leih-E-Scooter mehr in der Stadt zu sehen
Laut DPA ist es die erste deutsche Großstadt mit einer solchen Maßnahme. Viele andere Kommunen sollen bei der Stadt schon nachgefragt haben, wie sie dieses Verbot durchgesetzt haben. Mit Leih-E-Scootern gibt es immer wieder Ärger. Deshalb wollte die Stadt Gelsenkirchen ursprünglich durchsetzen, dass die E-Scooter nur noch nach vorheriger Identitätsprüfung – zum Beispiel durch den Personalausweis – ausgeliehen werden können. Die beiden Betreiber Tier und Bolt wollten sich nicht darauf einlassen. Also hat die Stadt die Betreiber aufgefordert ihre Roller zu entfernen. Diese Entscheidung ist jetzt auch vom Gelsenkirchener Verwaltungsgericht bestätigt: Bis Samstag müssen alle Roller aus der Stadt verschwunden sein. Bolt hat nach eigenen Angaben schon alle Roller eingesammelt, Tier sei gerade dabei.