Vorstandschef Bernd Schröder verlässt den FC Schalke 04
Veröffentlicht: Sonntag, 30.07.2023 18:26
Zwei Tage nach dem Saisonauftakt in der 2. Liga hat der Verein heute verkündet, dass der Vertrag von Schröder zum 31. Juli aufgelöst wird.

- Entscheidung "in gegenseitigem Einvernehmen"
- Personelle Neuausrichtung an der Spitze des Vereins
In den vergangenen Wochen habe es zwischen Bernd Schröder und dem Aufsichtsrat einen intensiven Austausch über die weitere Zusammenarbeit gegeben, heißt es heute von Schalke - mit dem Ergebnis, dass es an der Vereinsspitze eine personelle Neuausrichtung geben solle. Bis zum Jahresende werde Schröder dem Verein noch beratend zur Seite stehen. Hintergrund der Trennung soll laut Medienberichten unter anderem die schleppende Sponsorensuche gewesen sein.
Das sagt Bernd Schröder über seinen Abschied von Schalke:
„Meine Zeit auf Schalke werde ich immer in sehr guter Erinnerung behalten. Sie war sehr intensiv, hoch emotional und herausfordernd – so, wie Schalke eben ist. Uns ist es in dieser Zeit gelungen, den Verein mit ruhiger Hand zu führen, strategisch neu auszurichten und wichtige Maßnahmen anzustoßen, die für die mittel- bis langfristige Entwicklung des Clubs wichtig sein werden. Sein größtes Gut bleiben dabei die 175.000 Mitglieder und Millionen von Fans – danke für eure Unterstützung, die ihr Schalke 04 jeden Tag gebt. Das bleibt für mich unvergesslich.“
So geht es jetzt weiter:
Die Aufgaben von Bernd Schröder, der Anfang 2022 zum FC Schalke gekomen ist, übernehmen bis auf Weiteres Christina Rühl-Hamers (Vorständin Finanzen, Personal und Recht) und Peter Knäbel (Vorstand Sport).
In der 2. Bundesliga geht es für Schalke am kommenden Samstag weiter: Zum ersten Heimspiel der neuen Saison kommt der 1. FC Kaiserslautern in die Veltins-Arena (20.30 Uhr).