Warnstreiks in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen

Teile des öffentlichen Lebens stehen bei uns heute still - die aktuelle Warnstreikwelle im öffentlichen Dienst erreicht ihren Höhepunkt. Hier findet ihr eine Übersicht.

© Radio Emscher Lippe
  • Zentrale Kundgebung in Gelsenkirchen
  • Bogestra und Vestische werden NICHT bestreikt

Gladbeck

  • Einzelne städtische Kitas bleiben heute geschlossen, andere bieten eine Notbetreuung an. Die Kitas Vehrenbergstraße, Krusenkamp, Ringeldorfer Straße, August-Brust-Straße und Bottroper Straße sind komplett geschlossen und können keine Notbetreuung anbieten. In der Kita Frochtwinkel 11, Kita Berliner Straße, Kita Holthauser Straße, Kita Maria-Theresien-Straße, Kita Waldenburger Straße und Kita Hermannstraße findet eine Notbetreuung statt. Ein Normalbetrieb ist in der Kita Frochtwinkel 28, Kita Voßstraße, Kita Breuker Straße und Kita Wiesenstraße vorgesehen.
  • Die Stadtbücherei bleibt geschlossen, der Bücherbus fährt nur am Vormittag zu den Schulen.
  • Die Tiefgarage und die Kasse der Mathias-Jakobs Stadthalle, sowie das Service-Center im Amt für Soziales und Wohnen an der Wilhelmstraße bleiben geschlossen.
  • Die Müllabfuhr findet nur teilweise statt: Die Leerung der blauen Papiertonne fällt im Donnerstagsbezirk aus. Die Leerung der grauen Restmülltonne habe Vorrang. Der ZBG kann allerdings nicht garantieren, dass alle Restmülltonnen am Donnerstag auch geleert werden. Die übrig gebliebenen grauen Tonnen werden am Freitag nachgeleert. Der Wertstoffhof bleibt geschlossen.

Bottrop

  • Alle Beratungscenter der Sparkasse, einschließlich des Kundencenters in Stadtmitte, bleiben geschlossen. Bereits vereinbarte Beratungstermine finden statt, sofern keine Absage erfolgt.
  • Auch im Jobcenter ist nur ein geschränkter Betrieb möglich.
  • Ein Teil der Beschäftigten der Knappschaft Kliniken beteiligt sich am Streik. Um einen reibungslosen Betrieb während des Streiktages sicherzustellen, werden laut einer Sprecherin einige geplante Operationen und Behandlungen verschoben. Alle stationären Pateinten werden wie gewohnt versorgt. Auch der Notfallbetrieb läuft wie immer.
  • Im Hallenbad Welheim und in der Sporthalle Kirchhellen kann es heute Einschränkungen geben.
  • Der Entsorger BEST ist nicht vom Streik betroffen. Eure Mülltonnen werden wie geplant geleert.

Gelsenkirchen

  • Die GELSENDIENSTE werden am Donnerstag und am Freitag bestreikt. Durch den Streik fällt die Abfuhr der grauen, braunen und blauen Tonnen an beiden Tagen aus. Die Wertstoffhöfe an der Adenauerallee und Wickingstraße bleiben geschlossen, Sperrmüll- sowie Elektrogroßgeräte-Abholungen werden verschoben. Die Abfuhr der grauen Tonnen wird ab Montag, 17. Februar, nachgeholt. Betroffene Haushalte sollten ihre Tonnen an Anfang der Woche an die Straße stellen. Zusätzlich dürfen einmalig Mehrmengen in reißfesten, verschlossenen Säcken (max. 15 kg) neben die Tonne gestellt werden. Nicht abgefahrener Restmüll kann bis Mittwoch, 19. Februar, kostenlos an den Wertstoffhöfen entsorgt werden. Dafür müsst ihr nachweisen, dass ihr in Gelsenkirchen wohnt - zum Beispiel durch euren Personalausweis. Die braunen Tonnen werden in der kommenden Woche nicht geleert.
  • Laut einer Abfrage der Stadt Gelsenkirchen haben vermutlich acht städtische Kitas trotz des Warnstreiks geöffnet. 24 Kitas haben eine Notbetreuung in der eigenen Einrichtung, 46 Kitas sind komplett geschlossen. Welche Kitas in welchem Umfang vom Streik betroffen sind, solltet ihr jeweils in eurer Einrichtung bei der Kita-Leitung abfragen. Die genannten Zahlen können sich durch den Streik oder Krankmeldungen noch spontan verändern.
  • Auch die Schwimmbäder in Horst und in Buer sowie das Sportparadies sind vom Streik betroffen. Die Bäder in Horst und Buer haben heute bis 13:00 Uhr für euch geöffnet. Im Sportparadies könnt ihr trotz des Streiks zu den gewohnten Uhrzeiten schwimmen gehen - nur die Kurse am Abend fallen aus.
  • Die Zoom-Erlebniswelt hat wie gewohnt für euch geöffnet.
  • Die Sparkasse Gelsenkirchen öffnet wegen des Streiks nur drei Filialen im Stadtgebiet. Geöffnet sind die Kundencenter Hauptstelle (Neumarkt 2) und Buer (Nienhofstraße 1-5) sowie die Filiale in Erle (Cranger Straße 271) zu den gewohnten Öffnungszeiten. Alle übrigen Filialen bleiben geschlossen.
  • Einschränkungen gibt es auch im Jobcenter Gelsenkirchen und bei der Arbeitsagentur Gelsenkirchen.
  • Vereinbarte Termine in den Bürgercentern, der Zulassungsstelle und der Führerscheinstelle sollen nach Möglichkeit wahrgenommen werden, allerdings kann es zu Einschränkungen kommen. Das Standesamt bemüht sich, alle vereinbarten Termine einzuhalten. Trauungen finden wie geplant statt.
  • Die Wahlscheinstellen im Hans-Sachs-Haus und in der Horster Straße 6 bleiben geöffnet, auch das Wahlamt im Hans-Sachs-Haus ist erreichbar.
  • Die Hauptstelle der Stadtbibliothek sowie die Stadtteilbibliotheken in Horst, Erle und Buer bleiben geschlossen.
  • Die Volkshochschule im Bildungszentrum bleibt geöffnet, der Kursbetrieb findet voraussichtlich statt – vereinzelt kann es jedoch zu Einschränkungen kommen.

Treffpunkt am Gelsenkirchener Musiktheater

Die streikenden Mitarbeiter aus dem öffentlichen Dienst treffen sich heute Vormittag ab 9 Uhr am Gelsenkirchener Musiktheater. Von dort aus ziehen sie zum Heinrich-König-Platz, wo sie ihre Forderungen auch in Richtung Oberbürgermeisterin Karin Welge loswerden wollen - sie ist bundesweite Verhandlungsführerin für die Arbeitgeberseite. Ver.di rechnet insgesamt mit bis zu 3.000 Teilnehmern bei der Kundgebung.

Das ist der Hintergrund

Um Druck im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes zu machen, gibt es schon seit seit der vergangenen Woche Warnstreiks bei uns. Erst am Montag standen die Busse und Straßenbahnen von Bogestra und Vestischer komplett still. Die Gewerkschaften fordern für die Beschäftigten unter anderem acht Prozent mehr Gehalt und zusätzliche freie Tage. Ab Montag wird weiter verhandelt.

Weitere Meldungen

skyline