"Wer hetzt, verliert": FC Schalke gegen Hass im Netz
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.12.2023 17:05
Der FC Schalke will sich zusammen mit anderen NRW-Vereinen stärker gegen Hass im Internet einsetzen.

- Hasspostings sollen direkt an Zentralstelle gemeldet werden
- Zuletzt waren z. B. deutsche U17-Spieler rassistisch beleidigt worden
Dazu ist jetzt das Projekt "Wer hetzt, verliert" vorgestellt worden. Die Clubs wollen Hasskommentare, zum Beispiel gegen Spieler und Verantwortliche, künftig direkt bei der Cybercrime-Zentralstelle NRW melden. Dort sitzen Experten, die strafrechtliche Konsequenzen einleiten und die Verfasser von Hasspostings identifizieren können. Hass gegen Sportler und Vereinsverantwortliche kommt immer wieder vor - zuletzt wurden zum Beispiel bei der U17-WM Spieler der deutschen Nationalmannschaft rassistisch angegriffen. An dem Projekt "Wer hetzt, verliert" beteiligen sich neben Schalke noch sieben andere NRW-Fußballvereine.