Ausschreitungen beim Schalke-Spiel in Rostock

Anhänger des FC Schalke hatten laut Polizei die Begrenzung zum Bereich der Rostock-Fans durchbrochen und Pyrotechnik gezündet. Das Spiel musste unterbrochen werden.

  • Drei Verletzte durch Ausschreitungen im Ostsee-Stadion
  • Rostock-Fans hatten versucht, den Puffer-Block zu stürmen

Durch die Ausschreitungen beim Zweitligaspiel der Schalker in Rostock gestern sind drei Menschen verletzt worden. Das hat die Polizei am Abend bekannt gegeben. Demnach wurden ein Polizist und zwei Mitarbeiter des Ordnungsdienstes im Ostseestadion leicht verletzt. Die Partie zwischen Hansa Rostock und dem FC Schalke war kurz vor Ende der ersten Halbzeit unterbrochen worden. Vorher hatten Schalke-Anhänger die Begrenzung zum Bereich der Heimfans durchbrochen und Pyrotechnik gezündet. Rostocker Fans hatten laut Polizei versucht, in einen leeren Block zu kommen, der als Puffer zu den Schalkern diente. Nach rund 20 Minuten kamen die Mannschaften auf den Rasen zurück und das Spiel wurde fortgesetzt.

Am Ende entschied der FC Schalke die Partie mit 2:0 für sich. Die Tore schossen Blendi Idrizi und Kenan Karaman.

Die Polizei Rostock ermittelt wegen schweren Landfriedensbruchs. Dafür werden jetzt unter anderem Videoaufnahmen aus dem Stadion ausgewertet.

Weitere Meldungen

skyline