Bottrop: Unterschriftensammlung zum Bürgerbegehren startet
Veröffentlicht: Samstag, 05.08.2023 09:19
Ab heute könnt ihr für eine zentrale Verwaltung in der Bottroper Innenstadt unterschreiben - und damit gegen den geplanten Neubau am Rand der City.
- Unterschriftenlisten können heruntergeladen werden
- Bürgerbegehren will nachhaltige Belebung der Innenstadt
In Bottrop könnt ihr ab sofort gegen den geplanten Rathaus-Anbau und für eine Belebung der Innenstadt unterschreiben. Das Bürgerbegehren "Neustart Bottrop" startet heute mit der Unterschriftensammlung. In mehreren Läden liegen entsprechende Listen aus. Außerdem könnt ihr die Listen selbst herunterladen und dann unterschrieben in den Läden abgeben. Mitmachen können alle wahlberechtigten Bottroper ab 16 Jahren.
So viele Unterschriften werden benötigt
Bekommt das Bürgerbegehren mindestens 4.613 Stimmen zusammen, muss der Bottroper Rat nochmal über Alternativen zum Rathaus-Anbau entscheiden. Halten die Politiker an den bisherigen Plänen fest, kommt es zu einem Bürgerentscheid. Dabei müssten etwa 10.000 Menschen abstimmen.
Das ist der Hintergrund
Die Stadt Bottrop will auf dem jetzigen Saalbau-Gelände einen Neubau für rund 500 Verwaltungsmitarbeiter hochziehen. Das Bürgerbegehren fordert, die Büros lieber in einem der leerstehenden Gebäude in der Bottroper Fußgängerzone anzusiedeln und so die Innenstadt neu zu beleben.
Fachleute der Stadt haben ausgerechnet, dass Kauf und Umbau des ehemaligen Karstadt-Hauses knapp 110 Millionen Euro kosten würden. Beim Hansa Center rechnet die Stadt mit 120 Millionen Euro. Für den geplanten Neubau neben dem Rathaus planen die Fachleute aktuell mit gut 115 Millionen. In beiden Bestandsimmobilien in der City wäre laut Stadt allerdings nur Platz für 330 Mitarbeiter.