Falsche Wasserwerker beklauen Gelsenkirchener Seniorin
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.03.2025 16:34
Eine 87-Jährige ist von angeblichen Handwerkern um bares Geld gebracht worden. Die Polizei sucht Zeugen - und gibt wichtige Tipps.

- Tatort: Wohnung an der Alldieckstraße in Gelsenkirchen-Horst
- Betrüger mussten angeblich "dringend notwendige Arbeiten erledigen"
Falsche Wasserwerker haben in Gelsenkirchen-Horst eine Seniorin um bares Geld gebracht. Bei der 87-Jährigen an der Alldieckstraße klingelten gestern am späten Mittag zwei Unbekannte. Unter dem Vorwand, dass sie unbedingt notwendige Arbeit erledigen müssten, ließ die Gelsenkirchenerin die Männer in ihre Wohnung. In einem unbeobachteten Moment klaute einer der beiden einen mittleren dreistelligen Geldbetrag. Danach verließen die angeblichen Handwerker die Haus in unbekannte Richtung.
Einer der beiden hatte eine auffällige gelbe Jacke an und dunkle Haare. Deshalb sucht die Gelsenkirchener Polizei jetzt Zeugen, die etwas zu den Verdächtigen in Horst sagen können. Hinweise bitte an die 0209 365 8112 oder 0209 365 8240.
So könnt ihr euch und eure Angehörigen vor Trickdiebstählen schützen
1. Misstrauen Sie unerwarteten Besuchern: Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung, insbesondere wenn sie sich als Handwerker ausgeben.
2. Überprüfen Sie die Identität: Fragen Sie nach einem Ausweis oder einer Legitimation.
3. Einlass mit Termin: Lassen Sie sich Handwerker immer im Voraus ankündigen und vereinbaren Sie einen Termin.
4. Informieren Sie Angehörige: Sprechen Sie mit Ihren Familienmitgliedern über diese Betrugsmasche und sensibilisieren Sie sie für das Thema.
5. Rufen Sie die Polizei: Bei Verdacht auf Betrug oder wenn Ihnen etwas merkwürdig vorkommt, zögern Sie nicht, die Polizei unter 110 zu kontaktieren.
Quelle: Polizei Gelsenkirchen