Gegenwind für Windrad-Pläne auf der Halde Haniel
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.01.2025 12:30
Die Stadt Bottrop will auf Naturschutz und künstlerische Bedeutung der Halde hinweisen - und alternative Standorte vorschlagen.

- Stellungnahme wird gerade vorbereitet
- Standortvorschläge sollen im März stehen
Die Stadt Bottrop versucht, ein mögliches Windrad auf der Halde Haniel zu verhindern. Gerade wird eine Stellungnahme für den Regionalverband Ruhr vorbereitet. Darin soll es nicht nur um den Naturschutz gehen, sondern auch um die kulturelle und künstlerische Bedeutung der Halde. Das hat der Bottroper Baudezernent angekündigt. Außerdem will die Stadt dem RVR andere mögliche Standorte für neue Windräder vorschlagen - welche genau, soll bis Ende März feststehen.
Die Halde Haniel steht auf einer Liste des Regionalverbands mit über 100 möglichen Windenergiegebieten. Der RVR ist gesetzlich dazu verpflichtet, neue Standorte für Windräder zu suchen. Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler hat schon gesagt, dass er sich eine solche Anlage auf der Halde Haniel nicht vorstellen kann - unter anderem wegen der bunten Stelen und dem Papstkreuz auf dem Gipfel der Halde.