Gelbes Haus auf der Schalker Meile soll blau-weiß werden
Veröffentlicht: Freitag, 14.04.2023 06:44
Am markanten gelben Haus an der Kurt-Schumacher-Straße in Gelsenkirchen könnte sich demnächst etwas tun.

- Haushälfte sei von Müll befreit worden
- Mieter sollen Wohnungen für Sanierung nicht verlassen müssen
Der neue Eigentümer hat uns auf Anfrage gesagt, dass in etwa zwei Monaten mit den Arbeiten an der Fassade begonnen werden könne. Statt knallgelb soll das Haus dann weiß mit blauem Sockel gestrichen werden, sagt der der neue Eigentümer, der Chef einer Vermietungsgesellschaft aus Erkrath. Er hatte bei einer Zwangsversteigerung des Hauses im Januar den Zuschlag bekommen.
Die eine Haushälfte, die nicht bewohnt und völlig verwahrlost ist, sei in den vergangenen Wochen schon von Müll beseitigt worden. Im nächsten Schritt soll dann die Fassade gestrichen werden. In rund drei Monaten könne dann die tatsächliche Sanierung der teilweise maroden Immobilie losgehen. Die Mieter sollen ihre Wohnungen dafür nicht verlassen müssen, heißt es.
Kaufbetrag noch nicht vollständig gezahlt
Unterdessen ist noch nicht der gesamte Kaufbetrag für das Haus an der Schalker Meile überwiesen. Das muss in den kommenden Wochen passieren - es geht um mehrere hunderttausend Euro. Der neue Eigentümer ist nach eigenen Angaben aber zuversichtlich, das stemmen zu können. Mittlerweile hat die Erkrather Vermietungsgesellschaft auch noch ein weiteres Haus an der Kurt-Schumacher-Straße / Ecke Hochkampstraße ersteigert. Auch hier plant die Firma, das Gebäude zu sanieren.