Gelsenkirchen: Drohmails werden Thema im Landtag

Der Schulausschuss in Düsseldorf spricht heute über die massenhaften Drohungen gegen Schulen vergangenen Freitag. Es geht vor allem um das Krisenmanagement.

  • Schulen hatten unterschiedlich auf Drohmails reagiert
  • Schulministerin Feller soll Rede und Antwort stehen

Die Drohmails an Schulen in Gelsenkirchen und anderen Städten sind heute Vormittag Thema im NRW-Landtag. Die SPD-Fraktion hat eine aktuelle Viertelstunde im Schulausschuss beantragt. Dabei geht es vor allem um das Krisenmanagement. Die betroffenen Schulen hatten auf die Drohmails vergangenen Freitag unterschiedlich reagiert: Der Leiter der Hauptschule Grillostraße in Gelsenkirchen zum Beispiel schickte die Schüler nach Hause, während an anderen Schulen der Unterricht weiterlief. Schulministerin Dorothee Feller soll heute im Landtag erklären, wie in Zukunft sichergestellt wird, dass die Schulen im Ernstfall einheitlich handeln.

Am Freitag waren massenhaft Drohungen gegen Schulen in ganz NRW und anderen Bundesländern eingegangen. Ob die Fälle zusammenhängen und wer dahintersteckt, wird jetzt ermittelt. Laut der Gelsenkirchener Polizei hat sich auch das Landeskriminalamt eingeschaltet. 

Weitere Meldungen

skyline