Gelsenkirchen: Gespräche über die Zukunft von ZF
Veröffentlicht: Freitag, 17.11.2023 05:50
Die Stadt Gelsenkirchen versucht zu verhindern, dass beim Autozulieferer ZF in Schalke-Nord bis zu 360 Jobs verloren gehen.

- Vermittlungs- und Lösungsversuche
- Aufträge sind offenbar ausgeblieben
In Gesprächen mit dem Unternehmen versuche man zu vermitteln und Lösungen zu finden, hat uns der Gelsenkirchener Wirtschaftsförderungsdezernent Simon Nowack gesagt.
Die Produktion einer neuen, voll elektrischen LKW-Lenkung sollte dem ZF-Werk in Gelsenkirchen eigentlich volle Auftragsbücher bescheren. Bis jetzt sind die Aufträge aber laut Medienberichten ausgeblieben - der Standort stehe deshalb auf der Kippe. Auch Chef-Wirtschaftsförderer Nowack hat uns bestätigt, dass es nicht allzu gut aussehe. Die Stadt tue trotzdem alles, was in ihrer Macht stehe, um das Unternehmen vom Standort Gelsenkirchen zu überzeugen.
Schon vor viereinhalb Jahren hatte das ZF-Werk in Schalke-Nord vor dem Aus gestanden - damals konnte es aber gerettet werden. Die Produktion wurde umgestellt und verkleinert.