Gelsenkirchen startet neues Integrationsprogramm

Die Stadt Gelsenkirchen will Zuwanderer stärker begleiten und unterstützen.

© Kara - Fotolia
  • 18 neue Stellen für Integration und Ausländerbehörde
  • Probleme sollen schneller gelöst werden

Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge hat jetzt den Weg für ein neues Integrationsprogramm frei gemacht. Insgesamt 18 neue Stellen soll es geben. Vor allem Sozialarbeiter werden eingestellt, die sich um die Zuwanderer in den einzelnen Stadtteilen kümmern. Aber auch die Ausländerbehörde wird personell aufgestockt. Neben einer besseren Integration hofft die Stadt Gelsenkirchen darauf, dass durch das neue Programm Zuwanderungsprobleme in den Stadtteilen schneller erkannt und gelöst werden. Das Ganze kostet 1,1 Millionen Euro jährlich. Ein Großteil der Kosten übernimmt das Land NRW.

Weitere Meldungen

skyline