Historischer Beschluss: Grünes Licht für Regionalplan Ruhr
Veröffentlicht: Samstag, 11.11.2023 07:38
Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen haben jetzt mehr Planungssicherheit für zukünftige Bauprojekte.

- Bisher kein flächendeckender Plan fürs Ruhrgebiet
- Flächen für Wohnen, Gewerbe und Klimaschutz festgelegt
Nach jahrelangem Ringen hat das Ruhrparlament heute den Regionalplan Ruhr auf den Weg gebracht. Er legt fest, wo in den kommenden 20 Jahren im Ruhrgebiet Wohnungen und Gewerbegebiete entstehen dürfen und welche Grünflächen geschützt werden müssen. Die Verabschiedung gilt als historisch. Bisher gab es viele unterschiedliche Teilpläne, die für komplizierte Planungsverfahren gesorgt haben. Durch den flächendeckenden Plan soll es für Städte und Unternehmen jetzt einfacher und verbindlicher werden. Das 13.000 Seiten lange Papier muss noch von der Landesregierung abgesegnet werden.