Kampf gegen „wilde Einkaufswagen“ in Gelsenkirchen

In Gelsenkirchen geht die Stadt jetzt konsequenter gegen wild abgestellte Einkaufswagen vor. Das teilt GELSENDIENSTE in einer Pressemitteilung mit.

© Christof Köpsel / FUNKE Foto Services
  • Seit Anfang August werden Einkaufswagen eingesammelt
  • Mittlerweile wurden schon über 150 Stück aufgelesen

Seit Anfang August sammelt GELSENDIENSTE die Wagen mit einem Spezialfahrzeug ein – vor allem an Gefahrenstellen. Meldungen kommen über die Plattform „GE-meldet“ oder vom Kommunalen Ordnungsdienst. Abgestellte Wagen landen zunächst auf dem Betriebshof. Händler können sie für 120 Euro abholen, nicht abgeholte Wagen werden gegen eine zusätzliche Gebühr von 30 Euro entsorgt. Seit dem Start wurden schon über 150 Einkaufswagen eingesammelt. Laut Stadt trägt jeder Wagen dazu bei, Gelsenkirchen sauberer und ordentlicher zu machen.

Weitere Meldungen

skyline