Kraftwerk Scholven: Block B bleibt länger am Netz
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.02.2023 12:25
Nach Block C wird jetzt auch die geplante Stilllegung vom Kohleblock B im Gelsenkirchener Norden verschoben.

- Kohleblock B sollte Ende März abgestellt werden
- Beide Blöcke wurden als systemrelevant eingestuft
Das Kohlekraftwerk in Gelsenkirchen-Scholven geht weiter in die Verlängerung: Nach Block C wird jetzt auch die Laufzeit vom Kohleblock B verlängert. Er sollte eigentlich Ende März stillgelegt werden. Eine Sprecherin des Betreibers Uniper hat uns jetzt aber bestätigt, dass die Anlage bis auf Weiteres in Betrieb bleibt. Wegen der Energiekrise wurden beide Kraftwerksblöcke als systemrelevant eingestuft. Scholven C sicher schon seit dem Herbst die Strom- und Wärmeversorgung im Ruhrgebiet ab. An der geplanten Umstellung auf Gas und später auf Wasserstoff am Standort Gelsenkirchen will Uniper trotzdem festhalten. Die Arbeiten am neuen Gaskraftwerk in Scholven laufen noch. Im Laufe des Frühjahrs könnte der Probebetrieb starten, so das Unternehmen.