Krankenstand in Bottrop und Gelsenkirchen steigt

In Bottrop und Gelsenkirchen sind die Arbeitnehmer öfter krankgeschrieben. Erkältungen wie Husten und Schnupfen waren im Februar 2025 die häufigsten Gründe für Krankmeldungen.

Ein Krankenschein
© Dirk Bauer / WAZ FotoPool
  • Mehr Krankmeldungen in Bottrop und Gelsenkirchen
  • Im Kreis Recklinghausen ist der Krankenstand leicht gesunken

Arbeitnehmer in Bottrop und Gelsenkirchen melden sich immer öfter krank. Das hat die Krankenkasse AOK festgestellt und ihre Zahlen der Krankschreibungen für das erste Halbjahr veröffentlicht. Demnach hatten die Versicherten in Bottrop für 13,9 Tage einen Krankenschein – das ist etwas mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Gelsenkirchener waren noch etwas länger krankgeschrieben. Im Kreis Recklinghausen ist der Krankenstand zwar etwas gesunken – bleibt aber auf hohem Niveau. Besonders viele Menschen waren im Februar krank. Husten und Schnupfen war bei uns der der häufigste Grund für einen Krankenschein.

Aktuell gibt es in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen deutlich mehr Infektionen durch Rotaviren.

Weitere Meldungen

skyline