Modernisierte Revierparks bei uns überzeugen die Besucher

Die modernisierten Revierparks in Gelsenkirchen und Bottrop/Oberhausen überzeugen mit neuen Freizeitangeboten. Besucher bewerten sie mit sehr guten Noten.

© Radio Emscher Lippe
  • Spielplätze und Sportangebote sind besonders beliebt
  • Revierparks wurden für 28 Millionen Euro modernisiert

Die umgebauten Revierparks im Ruhrgebiet kommen gut an. Besucher bewerten die grünen Oasen mit Schulnoten zwischen 1,7 und 1,9. Das ist bei einer Befragung des Regionalverbands Ruhr herausgekommen – das ist der Betreiber der Parks. Besonders beliebt sind Spielplätze, Sportangebote und der hohe Erholungswert. Die meisten kommen zum Spazierengehen und Entspannen. 45 Prozent der Befragten sind mindestens einmal pro Woche dort. Dank des Programms "Revierparks 2020+" hat der Regionalverband Ruhr (RVR) die Revierparks Nienhausen in Gelsenkirchen, Vonderort in Bottrop/Oberhausen sowie die Parks in Dortmund, Duisburg und Herne groß modernisiert. Mit 28 Millionen Euro aus EU-Fördermitteln wurden neue Freizeitangebote wie Pump-Tracks und Wasserspielplätze sowie barrierefreie Zugänge geschaffen. Außerdem wurden die Parks ökologisch umgestaltet. Seit der Wiedereröffnung im Sommer 2023 sehen 83 Prozent der Besucher eine deutliche Attraktivitätssteigerung.

RVR-Direktor Garrelt Duin freut sich:

"Investitionen in grüne Infrastruktur zahlen sich aus."

Wünsche nach mehr Sitzgelegenheiten und Toiletten nimmt der RVR als Anregung mit.

Weitere Meldungen

skyline