Naturschutz in Bottrop: Verstärkte Kontrollen am Heidesee
Veröffentlicht: Montag, 07.04.2025 14:01
Am Heidesee in Bottrop wurden letzte Woche erneut verstärkte Kontrollen durchgeführt. Dabei wurden mehrere Verstöße gegen das Naturschutzgesetz festgestellt, darunter freilaufende Hunde und illegales Verhalten.

- sechs Personen abseits der erlaubten Wege
- keine Verstöße gegen das Rauchverbot
Schon seit mehreren Jahren gibt es am Heidesee in Bottrop verstärkte Kontrollen durch den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD). Grund dafür ist nicht nur der Schutz des Naturschutzgebiets, sondern auch die anhaltende Trockenheit, die die Waldbrandgefahr erhöht. Deswegen gab es letzten Freitag großflächige Kontrollen am Heidesee und in den umliegenden Wäldern. Eine positive Bilanz kann der KOD ziehen: es wurden keine Verstöße gegen das Rauchverbot festgestellt. Die Einsatzkräfte konnten aber sechs Personen antreffen, die abseits der ausgewiesenen Wege unterwegs waren. Auch das ist ein Verstoß gegen das Naturschutzgesetz.
Außerdem lief ein Hund frei rum und hatte keine Steuermarke - ein anderer Hundehalter hatte keine Hundekotbeutel dabei. Gegen die Verstöße werden jetzt Bußgeldverfahren eingeleitet. Immer wieder gibt es laut Stadt viele Beschwerden über nicht angeleinte Hunde, illegales Grillen oder Baden und Müll in der Natur am Heidesee.