Neue Streikwelle? Tarifverhandlungen gehen weiter

Im öffentlichen Dienst wird sich ab heute herausstellen, ob ihr in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen weiter mit Einschränkungen rechnen müsst.

Die Gelsenkirchener Oberbürgermeisterin Karin Welge
© Thomas Gödde / FUNKE Foto Services
  • Dritte Tarifrunde in Potsdam heute und morgen
  • Gelsenkirchens OB Karin Welge am Verhandlungstisch


In den nächsten Tagen wird sich herausstellen, ob im öffentlichen Dienst bei uns weitere Streiks drohen. Heute und morgen gehen in Potsdam die Tarifverhandlungen weiter. Mit am Tisch sitzt die Gelsenkirchener Oberbürgermeisterin Karin Welge. Sie ist zusammen mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser Verhandlungsführerin für die Arbeitgeber. Gibt es auch in der dritten Runde keine Einigung, drohen längere Streiks bei uns.

Schon in den letzten Tagen und Wochen sind in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen mehrfach Busse und Straßenbahnen stehen geblieben, Mülltonnen wurden nicht abgeholt und städtische Kitas haben nicht aufgemacht. Auch heute gibt es wieder Warnstreiks bei uns.

Vorstellungen klaffen auseinander

Die Gewerkschaften fordern unter anderem acht Prozent mehr Lohn, monatlich aber mindestens 350 Euro mehr Geld und drei zusätzliche freie Tage. Die Arbeitgeber haben bis jetzt noch kein Angebot vorgelegt. Die Forderungen seien für die Kommunen kaum umzusetzen oder zu finanzieren, so die Gelsenkirchener Oberbürgermeisterin Karin Welge. 

Weitere Meldungen

skyline