Polizei Gelsenkirchen warnt vor "Grusel-Goofy"
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.07.2020 06:19
Die Gelsenkirchener Polizei warnt aktuell vor gefährlichen Kettenbriefen in den sozialen Netzwerken. Der so genannte "Grusel-Goofy" soll Jugendliche anschreiben und sie dazu auffordern sich selbst zu verletzen oder sich sogar umzubringen.

- "Grusel-Goofy" soll zu gefährlichen Spielen animieren
- Nicht der erste Kettenbrief dieser Art
Blue Whale, Momo und jetzt der Grusel-Goofy alias Jonathan Galindo: Seit einigen Jahren gibt es immer wieder Meldungen über Kettenbriefe gruseliger Figuren, die tödlich enden können. 2018 sollen sich laut mehrerer Medienberichte Jugendliche nach der "Momo-Challenge" erhängt haben. Beweise dafür gibt es allerdings nicht.
Eltern sollten mit Kindern darüber sprechen
Ob fake oder nicht - allein die Vorstellung, dass diese Nachrichten existieren, kann bei Kindern und Jugendlichen Angst auslösen. Die Gelsenkirchener Polizei rät Eltern deshalb, mit ihren Kindern über die Kettenbriefe zu sprechen. Wer tatsächlich eine der ominösen Nachrichten bekommt, sollte sich an die Polizei wenden und auf keinen Fall Links anklicken.