Polizisten bei uns unterstützen Petition für Böllerverbot
Veröffentlicht: Montag, 06.01.2025 13:11
Viele Polizisten in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen haben sich der Petition für ein bundesweites Böllerverbot angeschlossen. Das haben uns die Gewerkschaften bestätigt.

- Böllern sei nicht mehr zeitgemäß
- Über eine Millionen haben unterschrieben
Die Polizei-Gewerkschaft in Gelsenkirchen sagt, Böllern sei einfach nicht mehr zeitgemäß. Sprengstoff und betrunkene Menschen seien eine gefährliche Kombination. Außerdem kommen immer mehr unkontrollierte Böller aus dem Ausland, die oft ein großes Risiko darstellen. Ein weiteres Problem: Immer öfter werden Rettungskräfte mit Feuerwerkskörpern angegriffen. In Gelsenkirchen zum Beispiel wurden Feuerwehrleute an Silvester mit Raketen beschossen, als sie gerade eine brennende Mülltonne löschen wollten.
Über eine Million Menschen haben die Petition der Berliner Polizeigewerkschaft schon unterschrieben. Heute um 11.30 Uhr wurde sie an einen Vertreter des Bundesinnenministeriums übergeben. Gefordert wird darin ein Verbot von Böllern im Privatbereich.