Sparkasse Gelsenkirchen unterstützt E-Mobilität
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.12.2022 17:09
Ob Elektroauto, Elektro-Lastenfahrrad, Elektro-Bike - die Sparkasse Gelsenkirchen unterstützt gemeinnützige Vereine beim Umstieg auf Elektromobilität.

- Zuschüsse bis 5.000 Euro
- Fördertopf 50.000 Euro schwer
Jeder Verein kann sich um einen Investitionszuschuss von bis zu 5.000 Euro bei der Sparkasse Gelsenkirchen bewerben. Insgesamt stellt die Sparkasse 50.000 Euro zur Verfügung. Mit dem Förderprogramm will das Kreditinstitut den Klimaschutz in Gelsenkirchen stärken. Bewerben können sich Vereine und andere gemeinnützige Einrichtung per Mail bei der Sparkasse Gelsenkirchen. Die Infos dazu gibt es auf radioemscherlippe.de. Die Sparkasse hat sich selbst dazu verpflichtet, dass der Geschäftsbetrieb bis 2035 CO2-neutral sein soll.
Informationen zur Bewerbung
Vereine und andere gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Einrichtungen, die ihr Hauptbetätigungsfeld in Gelsenkirchen haben, schicken einfach einen formlosen Antrag per E-Mail an kommunikation@sparkasse-ge.de mit dem Stichwort „Vereine fahren E“ in der Betreffzeile. Darin sollte sowohl der Verein/die Institution als auch die geplante Investition und ihre Finanzierung dargestellt werden. Außerdem ist eine Kopie des gültigen Freistellungsbescheids einzureichen. Über die Auswahl der Empfänger sowie die Höhe der Fördergelder entscheidet nach Einsendeschluss eine Jury der Sparkasse.