Stichwahl in Gelsenkirchen: OB-Wahl geht in die zweite Runde

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Andrea Henze (SPD) und Norbert Emmerich (AfD). In zwei Wochen gehen beide in die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt.

© Radio Emscher Lippe

In zwei Wochen (28. September) sind die Menschen in Gelsenkirchen erneut zur Wahl aufgerufen. Dann entscheidet sich, wer Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister wird. Im ersten Wahlgang erreichte Andrea Henze von der SPD mit 37,04% die meisten Stimmen. Sie tritt bei der Stichwahl gegen Norbert Emmerich von der AfD an, der mit 29,75% der zweitstärkste Kandidat wurde. Laura Rosen (CDU) holte mit 19,09% das drittbeste Ergebnis. Die anderen Kandidaten erreichten einstellige Stimmanteile.

SPD: "Demokraten sollen zusammenstehen"

Noch bevor alle Stimmen ausgezählt waren, hatte die Gelsenkirchener SPD eine klare Botschaft: Die demokratischen Parteien müssten nun zusammenrücken und einen Wahlsieg der AfD bei der Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt verhindern, hieß es. Im Gespräch mit Radio Emscher Lippe zeigte sich Andrea Henze zuversichtlich, die Stichwahl gewinnen zu können. In den kommenden zwei Wochen wolle se intensiv für ihren "Aufstiegsplan" werben.

© Radio Emscher Lippe

SPD und AfD im Stadtrat künftig gleich stark

Ähnlich eng wie die Oberbürgermeisterwahl ist es auch beim Stadtrat gewesen. SPD und AfD liegen in etwa gleichauf, der Unterschied liegt hinter dem Komma. So holte die SPD 30,36 % der Stimmen, die AfD gewann deutlich und kommt auf 29,92%. Die CDU ist mit rund 19% drittstärkste Kraft. Die anderen Parteien liegen weit dahinter im einstelligen Bereich. Für den künftigen Gelsenkirchener Stadtrat bedeutet das: SPD und AfD erhalten jeweils 20 Sitze und stellen damit die beiden großen Blöcke.

Wahlbeteiligung

Viele Menschen in Gelsenkirchen haben nicht von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Die Wahlbeteiligung liegt mit gut 49% aber über dem Wert von vor fünf Jahren. Damals hatten nur 41,5% der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.

Alle Wahlergebnisse sind "vorläufige Endergebnisse", die noch amtlich bestätigt werden müssen. Schon am Wahltag hieß es von der Stadt aber, die Wahl sei gut abgelaufen.

Hier findet ihr den Link zu allen Ergebnissen im Detail.

Weitere Meldungen

skyline