Tarifdschungel Adieu: VRR plant große Tarifreform
Veröffentlicht: Montag, 02.09.2024 11:51
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr will das Ticketsystem im Nahverkehr für Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen komplett umstellen und vor allem digitaler machen. Für euch als Fahrgäste soll es günstiger werden.

- VRR reduziert drastisch die Ticketangebote
- Digitale Angebote stehen im Fokus
Der VRR will sich vom Tarif-Dschungel verabschieden, heißt es in der heutigen Pressekonferenz. Das Ticketangebot wird extrem reduziert - viele Tickets soll es nicht mehr geben. Insgesamt 75 Prozent der VRR-Tarife sollen abgeschafft wegen - das betrifft bis zu 650 Produkte. Bei den Einzeltickets wird die Kurzstrecke zum Beispiel komplett gestrichen und auch die Einzeltickets A1 und A2 wird es nicht mehr geben. Außerdem soll es statt 7 Preisstufen nur noch 3 geben - und zwar A (Stadt), B (Stadt + Nachbarstadt / Umland) und C (Verbund). Das alles soll ab dem 01.03.2025 greifen.
Ab jetzt will der VRR - was das digitale Angebot angeht - aufs Ganze gehen und sich besonders auf das Deutschlandticket und das Eezy-Ticket fokussieren. Dem Deutschlandticket hat der Verkehrsverbund auch über eine halbe Million neue Dauerkunden zu verdanken. Ganze 3 von 5 Fahrten werden mittlerweile mit dem Deutschlandticket angetreten. Durch das digitale Angebot soll der ÖPNV hier bei uns um Einiges kundenfreundlicher werden:
„Für 90 Prozent der Kunden wird das neue Ticketsystem deutlich günstiger werden, wenn das richtige Ticket genutzt wird“, sagt VRR-Vorstandsprecher Oliver Wittke.
Bevor die Änderungen im nächsten Jahr in Kraft treten, werden sie erstmal am 01.10.2024 beschlossen.
Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick
Diese Ticketangebote sollen ab dem 01.03.2025 entfallen:
Tickets für Gelegenheitskunden:
- 48-StundenTicket, alle Personen-Varianten
- HappyHourTicket
- 10erTicket ▪ FlexTickets (Flex25, Flex35, FlexSozial)
- 4-StundenTicket
- 4er ZusatzTicket
- 4er Ticket digital, Erw. + Kind + ohne Rabatt
Tickets für Stammkunden:
- Ticket1000 (MoKa, Abo, 30-Tage-Ticket, 9-Uhr-Varianten, Großkunden-Versionen)
- YoungTicketPlus (MoKa, Abo, Großkunden-Versionen)
- BärenTicket (Abo, Großkunden-Versionen)
- FirmenTicket-Rabattmodell
- Großkunden-Rabattmodell Vorkursticket
- Ergänzungsaufpreise
Die VRR-Tarifreform zum Nachlesen findet ihr hier.