Tarifreform beim VRR sorgt für höhere Preise
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.09.2025 17:11
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hat heute die zweite Stufe seiner großen Tarifreform beschlossen. Das ändert sich in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen.

- Einzeltickets werden fast 5 Prozent teurer
- Tarifgrenzen werden teilweise neu gezogen
Im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr wird sich demnächst nochmal einiges ändern, was die Tickets für Bus und Bahn angeht. Der VRR hat heute die Weichen für die zweite Stufe seiner großen Tarifreform gestellt. Ab Januar kommenden Jahres werden die Preise für Einzeltickets um 4,9 Prozent erhöht.
Außerdem werden in Teilen des Ruhrgebiets die Grenzen der Tarifgebiete neu gezogen. Dadurch könnte es für euch teurer werden, wenn ihr von Gladbeck, Bottrop oder Gelsenkirchen aus in eine andere Stadt fahren wollt - zumindest, wenn ihr nicht das Deutschlandticket habt. Damit sind ja mittlerweile die meisten Bus- und Bahnkunden bei uns unterwegs. Durch die Tarifreform soll das System mit den Einzelticket aber laut dem VRR "vereinfacht" werden, gerade wenn es um städteübergreifende Fahrten geht.