Viele Mängel in Gelsenkirchener Schrottimmobilien
Veröffentlicht: Dienstag, 11.02.2025 07:50
Bauliche Mängel und offenbar zu Unrecht gezahlte Sozialleistungen - das ist die Bilanz einer aktuellen Kontrolle des Interventionsteams EU-Ost in Gelsenkirchen.

- Defekte Schlösser, Fenster und Klingeln
- Trotz Arbeit Geld vom Jobcenter bezogen
Vergangenen Donnerstag haben die Einsatzkräfte vier Mehrfamilienhäuser in Bulmke-Hüllen, Hessler und der Altstadt unter die Lupe genommen. Mehrere Wohnungen wurden wegen baulicher Mängel sofort dicht gemacht und dürfen nicht mehr bewohnt werden. In einem Haus an der Ringstraße waren Haustür, Klingel und Dachfenster kaputt.
Mitarbeiter des Gelsenkirchener Jobcenters haben festgestellt, dass zwei Familien weiter Sozialleistungen kassiert haben, obwohl sie Arbeit gefunden hatten. Außerdem wurden Kinder abgemeldet, die hier gemeldet waren, aber tatsächlich im Ausland sein sollen.
Auch parkende Autos wurden überprüft:
Rund um die kontrollierten Häuser hat der Verkehrsüberwachungsdienst insgesamt 50 Verwarnungen ausgesprochen. Dazu kommen vier Bußgeldverfahren wegen fehlender bzw. fehlerhafter Feinstaubplakette und eins wegen einer fehlenden TÜV-Plakette. Außerdem hat der Verkehrsüberwachungsdienst neun Fahrzeuge wegen Verkehrsbehinderungen abschleppen lassen - der KOD hat weitere drei Fahrzeuge abgeschleppt.
Wichtige und regelmäßige Kontrollen:
Das Interventionsteam EU-Ost versucht in Gelsenkirchen regelmäßig, gegen die teils unzumutbaren Zustände in Schrottimmobilien vorzugehen. Das Team besteht unter anderem aus Mitarbeitern des Kommunalen Ordnungsdienstes, der Verkehrsüberwachung, des Energieversorgers ELE und des Jobcenters.