Warntag: Um 11 Uhr schrillen Sirenen und Handys bei uns

Heute Vormittag werden wieder die Warnsysteme in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen getestet.

© Arnulf Stoffel / Funke Foto Services
  • Alarm über Sirenen, NINA-App und Cell Broadcast
  • Warnsysteme werden regelmäßig getestet


Heute Vormittag wird es in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen wieder laut: Es ist landesweiter Warntag. Um 11 Uhr wird über verschiedene Wege ein Probealarm ausgelöst. Dann heulen überall die Sirenen bei uns, parallel gibt es einen Hinweis über die Warn-App NINA. Außerdem solltet ihr eine SMS mit schrillem Benachrichtigungston über das Warnsystem Cell Broadcast bekommen.

Der Warntag soll die Menschen auf die Warnsignale im Katastrophenfall aufmerksam machen und testen, ob alles funktioniert. Er findet in der Regel zweimal im Jahr statt. Beim letzten Mal im März hat in Gelsenkirchen nicht alles richtig funktioniert.

Damit Fehler beim nächsten Mal nicht mehr auftreten, wird das System weiter verbessert und ihr könnt dabei helfen. Auf der Website vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gibt es einen Fragebogen, bei dem ihr Fehler oder Probleme melden könnt. Das Ganze startet um 11 Uhr und läuft bis zum 18. September.

Weitere Meldungen

skyline