Weniger Schulabbrecher bei uns
Veröffentlicht: Montag, 06.03.2023 09:18
Die Zahl der Jugendlichen ohne Abschluss ist in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen in den letzten Jahren zurückgegangen. Das zeigt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung.

- Bottrop mit der niedrigsten Quote in NRW
- Sozialarbeiten in Schulen sollen gegensteuern
Einer von zehn Schülern in Gelsenkirchen hat im Jahr 2020 den Hauptschulabschluss nicht geschafft. 10 Prozent sind zwar immer noch der höchste Wert in NRW, aber immerhin gab es einen Rückgang von 2 Prozent. Bottrop hatte mit knapp 3 Prozent sogar die niedrigste Schulabbrecherquote des Landes. Im Kreis Recklinghausen mit Gladbeck sind 5,5 Prozent der Jugendlichen ohne Abschluss von der Schule abgegangen.
Die Städte versuchen mit verschiedenen Projekten, gegenzusteuern. Unter anderem wurden mehr Sozialarbeiter an den Schulen eingesetzt. In Gelsenkirchen wird seit Jahren mehr in den Ganztag und in Familienzentren investiert, um Kinder von klein auf zu fördern.