Wohnungspreise bei uns steigen
Veröffentlicht: Dienstag, 29.11.2022 09:53
Menschen, die sich eine Wohnung kaufen wollen, müssen in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen mehr bezahlen - in anderen Regionen hingegen gehen die Preise zurück.

- Bottrops Wohnungen kosten 13 Prozent mehr als vergangenes Jahr
- Nachfrage von Menschen mit mittleren Einkommen steige
Das hat eine Auswertung des Immobilienportals "Immowelt" ergeben. Das Portal hat die Kaufpreise von Wohnungen in Großstädten und Kreisen mit den Preisen des Vorjahres verglichen. In Gelsenkirchen kosteten Wohnungen im Oktober dieses Jahres 9 Prozent mehr, in Bottrop 13 Prozent mehr und im Kreis Recklinghausen 10 Prozent mehr als im Oktober vergangenen Jahres. Die Kaufpreise sind aber immer noch deutlich geringer als in anderen Regionen Deutschlands. Das vergleichsweise niedrige Preisniveau sorge dafür, dass die Nachfrage von Käufern mit mittlerem Einkommen steige. Dadurch würden auch die Wohnungspreise steigen, so die Einschätzung des Immobilienportals. In anderen Großstädten in Deutschland hingegen sind die Wohnungspreise gesunken - allerdings von einem viel höheren Ausgangsniveau.