Wolfssichtungen bei uns haben sich (noch) nicht bestätigt

Ist im März tatsächlich ein Wolf durch Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen gelaufen? Das lässt sich nicht zweifelsfrei klären - zumindest bei zwei der drei Sichtungen.

© Michael Janus
  • Behörde stuft zwei Wolfshinweise als unbestätigt ein
  • Aufnahmen aus Bottrop werden von Bundesstelle untersucht

Im Internet kursierten in den vergangenen Wochen Bilder und Videos, die einen möglichen Wolf in der Nähe der Veltins-Arena in Gelsenkirchen zeigen sollen. Ähnliche Aufnahmen gibt es aus dem Gladbecker Nordpark und von der Scharnhölzstraße in Bottrop.

Eine Sprecherin im zuständigen Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz hat uns jetzt gesagt, dass die Beobachtungen aus Gladbeck und Gelsenkirchen als unbestätigte Hinweise eingestuft wurden. Anhand des Bildmaterials könne nicht sicher erkannt werden, ob das Tier darauf tatsächlich ein Wolf ist.

Das Video aus Bottrop vom 20. März sei dagegen etwas vielversprechender. Das LANUV hat die Aufnahme deshalb zu einer Bundesstelle geschickt, die Wolfssichtungen dokumentiert. Da wird das Material nochmal genau unter die Lupe genommen. 

Weitere Meldungen

skyline