Abschluss des Modellprojekts „ZUSi" in Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Montag, 22.05.2023 17:20
Die Gelsenkirchener Kitas werden immer mehr zu Talentförderern.

- App für alle Kitas in Gelsenkirchen
- Pädagogische Tipps für Eltern in 40 Sprachen
Das Modellprojekt "ZUSi - Zukunft früh sichern" ist vor vier Jahren in Gelsenkirchen gestartet, dabei können schon kleine Kinder beispielsweise bei Tanz- und Bewegungskursen herausfinden, wo ihre Stärken liegen. Heute haben die Macher dazu eine positive Bilanz gezogen. Das Programm endet nicht, sondern geht mit einer extra entwickelten App weiter – auf die alle Gelsenkirchener Kitas und die Eltern zugreifen können. Da gibt es auch pädagogische Tipps. Die App übersetzt in 40 Sprachen. Dabei bleibt es aber nicht, es wird an Grundschulen fortgesetzt, sagte uns Oberbürgermeistern Karin Welge:
Gelsenkirchener Modellprojekt auch bundesweit erfolgreich
Das Modellprojekt "ZUSi - Zukunft früh sichern" von der Stadt Gelsenkirchen und der RAG-Stiftung möchte Kinderarmut und fehlende Chancengerechtigkeit frühzeitig erkennen und entgegenwirken. Im Zusammenhang mit diesem Projekt hat die Gelsenkirchener Kita Talentzwerge vergangene Woche den zweiten Platz beim deutschen Kita Preis gemacht.