Fortschritt bei Abrissarbeiten in Gelsenkirchen-Buer
Veröffentlicht: Dienstag, 02.09.2025 06:11
Wenn das heruntergekommene Hochhaus an der Emil-Zimmermann-Allee verschwunden ist, entstehen dort über 40 neue Wohnungen und eine Kita.

- 20 bis 30 Prozent der Abrissarbeiten seien bereits vollendet
- In spätestens sieben Wochen: Restliche Abrissarbeiten
Es geht um das Hochhaus an der Ecke Emil-Zimmermann-Allee / Horster Straße und die maroden Nebengebäude. Laut dem Investor seien bereits 20 bis 30 Prozent der Abrissarbeiten erledigt. Die Immobilien galten lange als Belastung für die Umgebung. Durch eine Rückbauverfügung startet nun ein nachhaltiges Sanierungsprojekt.
Insgesamt sollen 42 neue Wohnungen und eine Kindertagesstätte entstehen. Die geplante Investitionssumme beträgt 23 Millionen Euro. Baubeginn ist 2026. Noch fehle der Förderbescheid vom Land. Danach sollen die restlichen Arbrissarbeiten durchgeführt werden. In fünf bis sieben Wochen sei es dann soweit. Die Immobilien werden nicht gesprengt, sondern mit dem Bagger abgerissen. Bei ihrem gestrigen Besuch (01.09.) hatte sich auch Bundesbauministerin Verena Hubertz die Schrotthäuser in Gelsenkirchen-Buer angesehen.