Neue Details zum Straßenbahn-Unfall in Gelsenkirchen

Eine 73-jährige Frau war gestern Abend in Höhe des Stadthafens unter einer Bahn der Linie 302 eingeklemmt. Die Ermittlungen der Polizei laufen.

© Feuerwehr Gelsenkirchen
  • Eingeklemmte Frau wurde mit Spezialtrage befreit
  • Fahrer musste psychologisch betreut werden

Passiert ist der Unfall auf der Kurt-Schumacher-Straße / Ecke Uferstraße in Schalke-Nord. In Höhe der dortigen Haltestelle Stadthafen ist laut Polizei eine 73 Jahre alte Gelsenkirchenerin von einer Straßenbahn erfasst worden. An der Stelle führt eine Fußgängerampel über die Gleise. Als die Rettungskräfte dort ankamen, lag die Frau laut einem Sprecher unter der Bahn, war aber ansprechbar. Die 73-Jährige wurde vom Notarzt betreut und mithilfe einer Spezialtrage befreit. Danach kam sie mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus. Ihr Begleiter war augenscheinlich unverletzt, wurde aber sicherheitshalber ebenfalls in die Klinik gebracht. Der 44 Jahre alte Fahrer der Straßenbahn wurde psychologisch betreut.

Die Polizei musste für die Rettungsarbeiten die Kurt-Schumacher-Straße in Fahrtrichtung Süden mehr als zwei Stunden lang weiträumig sperren - es bildeten sich lange Staus. Warum die Frau offenbar trotz der Straßenbahn auf die Gleise gelaufen ist, versucht die Polizei jetzt zu ermitteln. Dazu werden auch Zeugen gesucht, die den Zusammenstoß beobachtet haben.

Weitere Meldungen

skyline