Neues Beratungszentrum in Gelsenkirchen für Zugewanderte

Kürzere Wege - einfachere Kommunikation. Unter diesem Motto werden Zugewanderte im neuen EUROPAcenter in Gelsenkirchen-Schalke beraten. 

© Radio Emscher Lippe
  • Tipps bei der Wohnungssuche und Infos zu Regeln, die in Gelsenkirchen gelten
  • Unterstützung bei der Jobsuche durch die Agentur für Arbeit Gelsenkirchen

Wer neu in Gelsenkirchen ist, soll sich jetzt einfacher zurecht finden. Seit Ende Juni werden Zugewanderte im neuen Europacenter in Schalke bei einem guten Start unterstützt. Sie erfahren dort alles, was man wissen muss, wenn man neu in eine Stadt kommt: Es gibt Tipps zur Wohnungssuche, aber Infos über die Regeln, die bei uns gelten, erklärt Gelsenkirchens Sozialdezernentin Andrea Hentze. 

© Radio Emscher Lippe

Im neuen EUROPAcenter, das im Stadtteilbüro Schalke sitzt, werden Zugewanderte auch bei der Jobsuche unterstützt. Dafür sind Mitarbeiter der Agentur für Arbeit vor Ort - genau wie entsprechende Dolmetscher. Dabei wird ein konkretes Ziel verfolgt, erklärt die Vorsitzende der Arbeitsagentur in Gelsenkirchen  - Annette Höltermann: 


© Radio Emscher Lippe

Das EUROPAcenter hat immer Montags von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet. Einen Termin könnt Ihr Euch über das BÜRGERcenter online buchen. Bisher haben sich schon rund 40 Personen an drei Tagen beraten lassen. Das Angebot wird gut angenommen. Die neue Anlaufstelle in Gelsenkirchen wird jetzt erstmal für sechs Monate getestet. Wie und ob es danach weiter geht, ist bisher noch unklar.

Weitere Meldungen

skyline