Polizei-Hochschule in Gelsenkirchen beschäftigt Politik
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.02.2020 14:30
Der mögliche Weggang der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung aus Gelsenkirchen beschäftigt heute auch die Politik.

Die SPD-Fraktion im Gelsenkirchener Rat will heute im Haupt- und Finanzausschuss darüber sprechen. Nach Radio Emscher Lippe-Informationen gibt es Befürchtungen im Umfeld, dass die Hochschule dem Standort Gelsenkirchen den Rücken kehrt und in eine andere Stadt zieht. Die SPD will jetzt von der Verwaltung erfahren, was sie von den Plänen der Landesregierung weiß. Gelsenkirchen dürfe bei den neuen Plänen nicht über den Tellerrand fallen, sagt der Fraktionsvorsitzende Klaus Haertel. Die Hochschule sei ein wichtiger Teil der Bildungslandschaft in Gelsenkirchen. Weil die Hochschule aus allen Nähten platzt, überlegen die Hochschulleitung und das NRW-Innenministerium die Standorte in Dortmund, Hagen und Gelsenkirchen zusammenzulegen.