Solarausbau: Gladbeck hat bei uns die Nase vorne
Veröffentlicht: Montag, 09.12.2024 07:33
In diesem Jahr wurde in Gladbeck umgerechnet die meiste Solarleistung durch neue Photovoltaikanlagen an den Start gebracht.

- Gelsenkirchen hat noch Nachholbedarf
- Viele neue Balkonkraftwerke
Beim Ausbau von Photovoltaikanlagen hat Gladbeck bei uns aktuell die Nase vorn. Einer Studie zufolge sind dort in diesem Jahr bis jetzt neue Anlagen mit einer Leistung von 86 Watt pro Einwohner an den Start gegangen. In Bottrop waren es 63 Watt pro Einwohner. Damit liegen beide Städte im Ranking des Landesverbands Erneuerbare Energien im Mittelfeld. Gelsenkirchen hat beim Thema Solarausbau noch Nachholbedarf: Dort lag die Leistung von neuen Anlagen in diesem Jahr nur bei 31 Watt pro Kopf.
Insgesamt geht der Photovoltaik-Ausbau in NRW gut voran, sagt der Verband - und wird vor allem auch immer mehr in kleineren Wohnungen möglich: Fast die Hälfte der neu angemeldeten Anlagen waren demnach Balkonkraftwerke. Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen bieten regelmäßig Förderprogramme oder verlosen Solarmodule, um mehr Menschen von der Grünen Energie zu überzeugen.