Statistik: Mehr Verbrechen in Bottrop und Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.03.2025 14:55
Die Kriminalität in unseren Städten hat sich im vergangenen Jahr unterschiedlich entwickelt. Das zeigen die Zahlen in der neuen Kriminalitätsstatistik der Polizei.

- In Bottrop und Gelsenkirchen steigt die Kriminalität
- In Gladbeck zählte die Polizei weniger Straftaten
In Gelsenkirchen zählte die Polizei fast 26.000 Straftaten – etwa 5 Prozent mehr als im Jahr davor. Damit hat die Gesamtkriminalität in Gelsenkirchen einen neuen Höchststand seit dem Jahr 2015 erreicht. Der Anteil der Jugendkriminalität ist spürbar gesunken und der niedrigste in den vergangenen fünf Jahren. Offenbar zeigt die Arbeit der extra gegründeten SOKO Jugend Wirkung. Auch gibt es immer weniger Taten, wo Messer im Spiel sind. Bei Mord und Totschlag hat sich die Zahl der Verbrechen in Gelsenkirchen halbiert – alle Straftaten konnte die Polizei aufklären. In Bottrop zählte die Polizei im vergangenen über 150 Verbrechen mehr als im Vorjahr - es gab aber weniger Raubdelikte, Straßenkriminalität und Wohnungseinbrüche. In Gladbeck ist die Kriminalität dagegen gesunken – allein die Zahl der Raubdelikte nahm um ein Drittel ab.
Hier gibt es den Kriminalitätsstatistik des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen.
Hier gibt es den Kriminalitätsstatistik des Polizeipräsidiums Recklinghausen.